Der Austausch zwischen Jung und Alt
Das gesellschaftliche und familiäre Zusammenleben hat sich in den vergangenen Jahrzehnten massiv verändert. Während es früher normal war, dass mehrere Generationen gemeinsam unter einem Dach leben, sind die Menschen heute mehr für sich. Für alte Menschen bedeutet das manchmal das Abdriften in die Einsamkeit. Ein Zustand, der nicht nur traurig ist, sondern auch den Austausch der Generationen erschwert. Dass es allerdings trotzdem möglich ist, den Generationenaustausch zu erhalten und so bunt wie möglich zu gestalten, zeigen sowohl der Landkreis Traunstein als auch das Berchtesgadener Land. Es gibt ein vielfältiges Angebot, das gerationenübergreifendes Miteinanders fördert. In Form eines besonderen ehrenamtlichen Engagements beispielsweise, oder auch innerhalb eines neuen Familienverbundes.
Meine Oma, mein Opa und Ich: Entdeckerpaten erklären die Welt
Meine Oma, mein Opa und Ich: Eine Wunsch-Oma als gute Fee
Meine Oma, mein Opa und Ich: Gemeinsam unter einem Dach
Die Themenwoche „Meine Oma, mein Opa und Ich“ – mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Traunstein und der VdK-Seniorenmesse „60 Aufwärts“ am Samstag, den 06. Juli 2019 in Traunstein.
