
Deutschland wird immer älter. Frauen werden inzwischen durchschnittlich 83,2 Jahre alt, Männer in Deutschland 78,4 Jahre. In Bayern werden die Menschen sogar noch ein bisschen älter.
Noch nie zuvor haben so viele Menschen verschiedener Generationen gemeinsam in einer Gesellschaft gelebt wie heute. Die Herausforderungen werden immer größer und mehr – Pflege im Alter, die Rentenkasse und das Verständnis.
Oma und Opa haben essentielle Rollen in unserer Gesellschaft. Sie lernen mit uns und lehren uns, sie sind Zeitzeugen von Dingen, die wir selbst nicht mehr erlebt haben und lassen uns an ihren Erfahrungen teilhaben. Umgekehrt helfen wir Oma und Opa, dass sie die Zeit heute noch verstehen, am Ball bleiben und Teil der Gesellschaft sind.
Von 01. Juli 2019 bis 05. Juli 2019 dreht sich bei der BAYERNWELLE alles ums Thema MEINE OMA, MEIN OPA & ICH. Wir sprechen mit Senioren und Seniorenbeauftragten aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land, wir sprechen mit Familien – mit Kindern und Enkelkindern, Omas und Opas.

Wir sprechen über Probleme in der Altenpflege, Projekte der Region, die das selbstständige Leben zuhause im Alter möglich machen; Freizeittipps für Senioren zwischen Chiemsee und Königssee und warum wir froh sind, Oma und Opa zu haben.
Die große Themenwoche MEINE OMA, MEIN OPA & ICH von Montag, den 01. Juli 2019 bis Freitag, den 05. Juli 2019 bei der BAYERNWELLE mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Traunstein und der VdK-Seniorenmesse „60 Aufwärts“ am Samstag, den 06. Juli 2019 in Traunstein.