Das Leben daheim
Wer als junger Erwachsener mitten im Leben steht, denkt nicht daran, was im Alter möglicherweise alles auf ihn zu kommt. Ein Hausbau wird beispielsweise an die aktuelle Lebenssituation angepasst und nicht an das, was noch Jahrzehnte entfernt liegt. Das Thema Barrierefreiheit rückt in den Hintergrund. Die Dringlichkeit einer freizugänglichen Wohnung wird erst dann bewusst, wenn der Rollator im Weg umgeht, oder die Treppen zu einem unüberwindbaren Hindernis werden. Trotzdem wünscht sich die große Mehrheit in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. Dazu gibt es einerseits jede Menge Unterstützung in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land. Andererseits gibt es mittlerweile auch alternative Wohnkonzepte, die das Wohnen zuhause plötzlich „alt“ aussehen lassen und viele Vorteile mit sich bringen.
Meine Oma, mein Opa und Ich: Das Quartierskonzept in Seeon-Seebruck
Meine Oma, mein Opa und Ich: Ein "Haus der Begegnung" in Kirchanschöring
Meine Oma, mein Opa und Ich: Die eigenen vier Wände mit Unterstützung genießen
Die Themenwoche „Meine Oma, mein Opa und Ich“ – mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Traunstein und der VdK-Seniorenmesse „60 Aufwärts“ am Samstag, den 06. Juli 2019 in Traunstein.
