
"Die drei vom Chiemsee" - so nennt sich die Gemeinde Seeon-Seebruck selbst in ihrem Internetauftritt. Denn obwohl der Name auf einen Zusammenschluss zweier Orte zurückschließen lässt, sind es in Wahrheit drei Ortsteile, die sich dahinter verbergen: Seeon, Seebruck und Truchtlaching.
Dort gibt es jede Menge zu erleben. Besonders bekannt: das traditionelle Schlauchbootfahren in der Alz. Das gehört für die Menschen in Seeon-Seebruck ab Anfang Juli einfach dazu wie das Amen in der Kirche. Doch laut Seeon-Seebrucks Bürgermeister Bernd Ruth, gibt es in Seeon-Seebruck auch noch ganz andere Highlights.

Hören Sie hier das gesamte Interview mit Seeon-Seebrucks Bürgermeister Bernd Ruth.
Fasziniert sind die Menschen in Seeon-Seebruck natürlich vom Seeoner See. Gabi von der Bäckerei Huber erzählt, sie lebe besonders gerne in Seeon-Seebruck, weil der See einfach jeden Tag anders aussehe. "Einen Tag ist er so weit wie das Meer, am anderen Tag ist er so klein wie eine Pfütze" und zwar immer dann "wenn die Berge da sind". Außerdem gebe es in Seeon-Seebruck jede Menge Freizeitaktivitäten, die das Leben dort besonders machen.
Hören Sie hier, warum die Menschen aus Seeon-Seebruck besonders gerne in ihrem Heimatort leben.
Nicht nur heute leben die Menschen gerne in Seeon-Seebruck, sondern auch früher schon. Besonders beliebt war Seeon-Seebruck bei den Römern. Der Ort zählt zu einem der besterforschtesten Römer-Orte in ganz Bayern. Nur sprachen die Römer damals noch nicht von Seeon-Seebruck, sondern von dem Ort "Bedaium".
Hören Sie hier weiteres Insiderwissen über Seeon-Seebruck, das sie bislang vielleicht noch nicht gewusst haben.
Hier finden Sie mehr Informationen zur Gemeinde Seeon-Seebruck.

© Tourist-Information Seebruck