
Siegfried Walch (CSU)

Name: Siegfried Walch
Partei / Gruppierung: CSU
Alter: 40 Jahre
Heimatort: Inzell – also in der Mitte des Wahlkreises
Beruf: Landrat des Landkreises Traunstein
Familienstand: ledig
3 Schlagworte - dafür stehe ich als Person:
Einsatzbereitschaft, Weltoffenheit und Heimatverbundenheit. Die letzten beiden sind kein Widerspruch, sondern für mich ist das eine mit dem anderen untrennbar verbunden. Wer kann schon anderen Kulturen Respekt entgegenbringen, wenn er die eigene Kultur nicht liebt.
3 Schlagworte - dafür stehe ich als Politiker/in:
Klarheit, sozialer Zusammenhalt und Patriotismus
Das würde ich im Bundestag / in der Bundespolitik sofort ändern, wenn ich könnte:
Wir brauchen eine Migrationspolitik mit Herz und Verstand. Es ist wichtig, Menschen zu helfen, die vor Krieg und Vertreibung fliehen. Allerdings kann Deutschland das nicht allein schultern. Wir müssen die Migration in die Sozialsysteme sofort beenden und Einwanderung von Fachkräften gezielt fördern. Das heißt: strikte Grenzkontrollen, schnellere Asylverfahren und konsequente Abschiebungen von abgelehnten Bewerbern und Straftätern. Deutschland kann es sich nicht leisten, weiter als Magnet für ungeregelte Migration zu wirken. Wir sind ein Sozialstaat – und ein Sozialstaat lebt von denen, die Leistung bringen und in unsere Systeme einzahlen. Genau das müssen wir schnell wieder in den Mittelpunkt rücken, auch beim Thema Migration.
Dafür will ich mich von Berlin aus für meine Heimatregion einsetzen:
Ich möchte die Interessen unserer Region gezielt nach Berlin tragen. Mir ist wichtig, dass der ländliche Raum eine Zukunft hat. Dafür ist es aber notwendig, diejenigen wieder mehr in den Mittelpunkt zu rücken, die Leistung erbringen wollen: Arbeitnehmer, Mittelständler, Unternehmer, Handwerker, Wirte oder beispielsweise auch der Bauernstand. Sie legen die Grundlage, dass unser Sozialsystem funktioniert. Leistung muss sich wieder lohnen. Nur dann hat eine Region wie unsere auch Zukunft. Das ist auch notwendig, damit der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft weiterhin funktioniert.
Hier gibt es die Antworten auf „Fünf Fragen an die Kandidaten“
Welches ist das erste Ereignis, das Sie politisch geprägt hat?
Sie können nur ein einziges Thema im Bundestag auf die Agenda setzen. Welches ist es und warum?
Sie sind ein Superheld/eine Superheldin – welche Ihrer Superkräfte nützt unserer Region am meisten?
Von welchem Vorschlag Ihrer Partei halten Sie selbst nichts?
Welches Klischee über Ihre Partei stimmt tatsächlich?