Ungefähr 1432 Ergebnisse
Warnstreik bei fünf südbayerischen Molkereien
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/warnstreik-bei-fuenf-suedbayerischen-molkereien
Region / Waging - In fünf Molkereien im südlichen Oberbayern wird heute gestreikt: Die Gewerkschaft für Nahrung, Genuss Gaststätten NGG hat die Beschäftigten für den Vormittag zu einem Warnstreik aufg
Auffahrunfall wegen einer Ente
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/auffahrunfall-wegen-einer-ente
Waging - Eine Ente hat heute früh bei Waging am See eine Straße überquert und damit einen Auffahrunfall ausgelöst. Ein Autofahrer bremste noch, um die Ente nicht zu überfahren.
Verletzter nach Unfall an Bahnübergang
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/verletzter-nach-unfall-an-bahnuebergang
Waging - Im Gemeindegebiet von Waging ist es heute Nachmittag zu einem Unfall an einem Bahnübergang gekommen. Laut Polizei fuhr ein 83-jähriger Autofahrer auf den unbeschrankten Bahnübergang und beme
Unfallfahrer flüchtet mit drei Promille im Blut
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/unfallfahrer-fluechtet-mit-drei-promille-im-blut
Lkr. Traunstein - Zu einer regelrechten Verfolgungsjagd kam es im Landkreis Traunstein: Hier übernahm wegen Fahrerflucht ein Unfallopfer kurzerhand selbst die Tätersuche - mit Erfolg. Freitagnachmitt
Kalkbrennen wie bei den Urgroßvätern
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/kalkbrennen-wie-bei-den-urgrossvaetern
Waging/Dieperting - In der Gemeinde Waging wird ab heute / 29. Mai wieder eine alte Handwerkstradition gepflegt: nämlich der Brauch des „Kalkbrennens“.
Bürger können sich in Arbeitsgruppen einbringen
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/buerger-koennen-sich-in-arbeitsgruppen-einbringen
Rupertiwinkel - Wie soll sich die Waginger-See-Region im Bereich Landwirtschaft und bei erneuerbaren Energien weiter entwickeln? Bei diesen Fragen sollen auch die Bürgerinnen und Bürger mitreden.
Bio-Verpflegung aus der Region: Seniorenheim ausgezeichnet
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/bio-verpflegung-aus-der-region-seniorenheim-ausgezeichnet
Waging am See - Regionale Verpflegung in Bio-Qualität: Das gibt es ab sofort im Seniorenheim St. Martin in Waging. Im Rahmen eines BioRegio-Coachings des Ernährungsministeriums haben die Verantwortli
Kehlsteinhaus öffnet heute
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/grund-und-mittelschule-wird-erweitert
Waging - Für geplante Baumaßnahmen an ihrer Schule will sich die Gemeinde Waging jetzt schon bei der Regierung von Oberbayern melden und Fördergeld sichern.
Drei Fahrradunfälle innerhalb kürzester Zeit
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/drei-fahrradunfaelle-innerhalb-kuerzester-zeit
Landkreis Traunstein - Das schöne Wetter treibt derzeit wieder viele Radfahrer nach draußen. Im Raum Petting/Waging/Kirchanschöring sind am Dienstagnachmittag innerhalb weniger Stunden gleich drei Rad
Informationsveranstaltung zu Windkraftanlagen
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/informationsveranstaltung-zu-windkraftanlagen
Waging- In Traunstein läuft die Planung von Windrädern im Gemeindegebiet Waging am See. Zu diesem Thema planen die Stadtwerke Traunstein nun eine zweite Informationsveranstaltung.