Ungefähr 1432 Ergebnisse
135 Liter Bier pro Kopf im Jahr!
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/135-liter-bier-pro-kopf-im-jahr
Landkreis Traunstein - Pünktlich zum heutigen „Tag des deutschen Bieres“ hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ausgerechnet, wie viel Bier die Menschen in der Region letztes Jahr getrunken h
Mehr Ökomodellregionen in Bayern
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/mehr-oekomodellregionen-in-bayern
Immer mehr Orte auch im Chiemgau, Rupertiwinkel und Berchtesgadener Land bekennen sich zur ökologischen Landwirtschaft und zu Bioprodukten. Deswegen werden auch weitere Orte in der Region zu „Ökomodel
KiTa-Plätze dringend benötigt
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/kita-plaetze-dringend-benoetigt
Waging - Rund ein Drittel mehr KiTa-Plätze braucht die Gemeinde Waging schon dieses Jahr im September. Doch die können auf die Schnelle nicht ohne Weiteres einfach hergezaubert werden.
Das "Giftmobil" ist wieder unterwegs
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/das-giftmobil-ist-erneut-unterwegs
Landkreis Traunstein - Alles was nicht in den normalen Hausmüll darf, können Sie beim Giftmobil loswerden. Das tourt diese Woche wieder durch den Landkreis Traunstein.
Falschparker sorgen für Chaos
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/falschparker-sorgen-fuer-chaos
Waging am See - Zugeparkt bis oben hin war gestern die Gemeinde Waging. Grund dafür waren der Passionsmarkt im Zentrum und der Flohmarkt am Strandkurhaus. Von rund 400 Autos war dabei offenbar der Gr
Weltkriegsmunition in Waginger See gefunden
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/weltkriegsmunition-in-waginger-see-gefunden
Waging am See – Auf einen Jahrzehnte alten Fund ist ein Angler aus Nußdorf vergangenen Freitag am Waginger See gestoßen. Der 52-Jährige alarmierte gegen 19.00 Uhr die Polizeiinspektion Laufen, da er m
Elf Kommunen kümmern sich um mehr Grünflächen
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/elf-kommunen-kuemmern-sich-um-mehr-bluehflaechen
Landkreise Traunstein/Berchtesgadener Land/Rosenheim - Elf Gemeinden zwischen Chiemsee und Königssee wollen sich gemeinsam um mehr Blühflächen kümmern.
So will Waging seine Parkprobleme lösen
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/so-will-waging-seine-parkprobleme-loesen
Waging - Nicht nur Temposünder sind ärgerlich, sondern auch Falschparker. In Waging haben sich Bürger erst letzte Woche bei der Bürgerversammlung beschwert, dass im Ort teilweise wild geparkt werde.
"Boarding House": Eine Unterkunft für Arbeiter
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/boarding-house-eine-unterkunft-fuer-arbeiter
Sie erinnern stark an Ferienwohnungen, sind aber nicht zur Erholung da: Sogenannte „Boarding Häuser“. Genauso eins könnte es vielleicht auch in Zukunft zum ersten Mal in Waging geben, wenn der Gemeind
Sturmwarndienst wieder aktiv
https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und-rupertiwinkel/sturmwarndienst-wieder-aktiv
Landkreise - Ab heute ist wieder der Sturmwarndienst an unseren Seen aktiv. Sowohl am Chiemsee, als auch am Waginger und Tachinger See werden alle Wassersportler bis Ende Oktober wieder von einem hera