
12 Kilogramm CO2 – so viel produziert die BAYERNWELLE-Morgenmoderatorin Larissa Schütz auf 59 Kilometern Fahrtstrecke mit ihrem Auto bei einem Verbrauch von acht Litern. Eine Menge Emissionen, für die man beispielsweise im Haushalt jede Menge machen könnte. Die Fahrtstrecke entspricht wiederum dem Chiemsee-Radweg, den Larissa Schütz gemeinsam mit Nachrichtenmann Markus Gollinger zurückgelegte. Unter anderem um das Klima zu schonen. Doch was macht Fahrradfahren in der Region eigentlich attraktiv und somit gleichzeitig klimafreundlich?
Einmal rund um den Chiemsee – 12 kg CO 2 gespart:
Schnellradwege in der Region – Für mehr Klimafreundlichkeit:
Das „Haar-Rad“ – Ein klimafreundliches Geschäftsmodell:

„Rein in den Frühling und rauf auf's Fahrrad!“ wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von Zweirad Seidl in Altenmarkt. Ihrem Rad-Profi und erstem Ansprechpartner aus der Region rund um das Fahrrad.