25.01.21
Zu wenig Regen und zu warme Seen

Wassertemperatur dabei:
der Waginger See
© Tourist Info Waging
Landkreise Traunstein / BGL / München - Die letzten Jahre waren nach Einschätzung von Klimaforschern alle zu warm und zu trocken.
Das macht sich auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land bemerkbar. So steht es im „Niedrigwasserbericht für die Jahre 2018 und 2019“, den das Bayerische Landesamt für Umwelt heute vorgestellt hat. An vielen Grundwasser-Messstellen sei der Wasserpegel außergewöhnlich niedrig. Außerdem hat die Wassertemperatur an den Seen zugenommen: So sei 2019 an einer Messstelle im Waginger See eine Wassertemperatur von 30,2 Grad gemessen worden.
Das Fazit von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber: Bei höheren Temperaturen und weniger Niederschlag habe in Zukunft Wasser-Sparen oberste Priorität.