16.11.18
Winterarbeitslosigkeit muss nicht sein

Landkreis Traunstein/Landkreis Berchtesgadener Land. Wer Saisonarbeiter ist, der kennt das Problem: Im Winter kann die Auftragslage extrem knapp werden. Viele Arbeitgeber sind deshalb im Zugzwang und können ihre Mitarbeiter nicht das ganze Jahr über behalten. Die Arbeitsagentur Traunstein sagt – das muss nicht sein.
Denn Arbeitgeber aus der Region können bei der Arbeitsagentur ab Anfang Dezember wieder das Kurzarbeitergeld beantragen. Besonders geeignet ist das zum Beispiel für alldiejenigen, die im Baugewerbe oder in der Garten- und Landschaftsbranche tätig sind. Das Kurzarbeitergeld kann dabei einerseits die Ausfälle der Firmenaufträge finanziell ausgleichen. Andererseits können davon auch die Ausfallstunden von den Arbeitnehmern gezahlt werden – also die Stunden, die die Leute aufgrund wenigerer Aufträge nicht bezahlt bekommen. Dadurch müssen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter, die oftmals gut ausgebildet und eingearbeitet sind, nicht mehr ausstellen.
Die Arbeitsagentur Traunstein habe bislang mit dem Saison-Kurzarbeitergeld schon gute Erfahrungen gemacht. Seitdem es das gibt, steige die Arbeitslosenzahl zu Winterbeginn viel weniger an. Deshalb ermutigt die Agentur für Arbeit alle Arbeitnehmer: Melden Sie sich, wenn Sie finanzielle Unterstützung brauchen.