09.01.17
Wie sicher sind die Seen in der Region schon?
Die letzten Tage, vor allem das Wochenende haben uns im Berchtesgadener Land und dem Chiemgau viel Schnee und Eis gebracht. Aber Achtung: nur die wenigsten Eisflächen in der Region sind tragfähig.

Wetter die Menschen nach draußen gelockt
- Symbolbild -
Die Wasserwacht-Ortsgruppe Berchtesgaden warnt beispielsweise vor dem Hintersee in der Ramsau. Die Schneedecke, die auf dem Eis liegt, wärmt die Fläche und macht sie dadurch nicht tragfähig. Auch der Königsee ist bereits vereist, weshalb dort im Moment keine Schiffe fahren, bis er jedoch komplett zugefroren ist, wird es aber noch dauern.
Auch in Laufen warnt die Wasserwacht vor dem Abtsdorfer See und dem Schönramer Filz – diese Seen sind im Moment noch nicht sicher.
Einzig die Seen in Ruhpolding können gefahrenlos betreten werden, so die ortsansässige Wasserwacht. Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen ist auf dem Förchensee, dem Lödensee, dem Mittersee und dem Weitsee schon möglich. Dort hat es in den vergangenen Tagen rund minus 20 Grad gehabt.
Trotz dem grünen Licht der Wasserwacht ist das Betreten der Seen und Weiher immer noch auf eigene Gefahr, betont der Sprecher der Wasserwacht Ruhpolding, Karl Henn.