01.09.17
Wer ist diese APPD?

der etwas anderen Art
(c) Pixabay
Auf so einen Zettel für die Bundestagswahl stehen viele, viele Parteien. Mal mehr, mal weniger bekannt. Vor allem dieses Jahr sind wieder ein paar "neue Gesichter" dabei. Andere, alte Unbekannte geben trotzdem noch dem ein oder anderen Rätsel auf. Wer ist also eigentlich diese APPD, die mit rotzfrechen Werbesprüchen und Freibier geworben hat?
Die Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands, kurz APPD, ist eine kleine Punker-Parteii, von der wir vielleicht noch nicht so oft gehört haben, die aber tatsächlich seit 1997 an Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen teilnimmt. Viele Beobachter stellen die Ernsthaftigkeit der Partei in Frage und deklarieren sie eher als Spaßpartei.
Das könnte womöglich an den Parteizielen liegen: Die APPD plädiert für das Recht auf Arbeitslosigkeit bei vollem Lohnausgleich, für die Abschaffung der Schulpflicht, für die Legalisierung aller Drogen und für die Lockerung des Versammlungs- und Demonstrationsrechts. Wahlparolen der Anarchistischen Pogo-Partei Deutschlands sind beispielsweise „Friede Freiheit Abendteuer“, „Saufen, Saufen, Jeden Tag nur Saufen“ oder auch „Meine Stimme für den Müll“.
Das beste Wahlergebnis hat die APPD übrigens bei der Bürgermeisterwahl 2007 in Elmshorn, in Schleswig-Holstein erzielt: Da waren es 10,3% der Stimmen. Ein berühmtes Parteimitglied: Berti Vogts. Der kann die APPD allerdings dieses Mal nicht wählen, weil sie für die Bundestagswahl aussetzt.