24.11.17
Wenn Sie jemanden nachmachen, dann sind Sie beliebt

ihnen annimmt, macht das sympathisch.
Wer wird schon gerne nachgeäfft? Promis und Politiker müssen sich das "parodiert werden" gefallen lassen, aber so im normalen Leben können wir das ja nicht so gut abhaben. Unsympathisch ist das doch! Es gibt jetzt eine aktuelle Studie, die das Gegenteil besagt: Nachahmer sind anscheinend beliebt!
Die Nachahmer sind zumindest beim eigenen Geschlecht beliebt - die werden auch "soziale Chamäleons" genannt. Chamäleons wechseln zur Kommunikation ja ihre Farbe und stellen sich so auf ihre Umwelt ein. Das machen Nachahmer auch.
Für die Studie sollten sich die Teilnehmer miteinander unterhalten. Wenn sich zwei Personen sympathisch waren, dann hat das Gegenüber manchmal das Verhalten des Gegenüber übernommen. Warum ist das so? Weil wir damit unbewusste preisgeben, wenn wir jemanden sympathisch finden. Damit steigt unser Ansehen bei der Person und wir bauen eine Bindung auf.