30.12.20
Weniger Verstöße auf den Straßen im Corona-Jahr

Landkreise Traunstein / BGL - Im Jahr 2020 sind in Bayern weniger Autofahrer von Radarfallen geblitzt worden als im Vorjahr – auch bei uns in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land.
Das hängt vor allem mit der Corona-Pandemie zusammen. Durch die Ausgangsbeschränkungen ab März waren weniger Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Der Durchgangsverkehr aus Österreich fiel durch die zeitweise geschlossenen Grenzen deutlich geringer aus als sonst. Und auch die geschlossenen Geschäfte in den Innenstädten haben dafür gesorgt, dass es zu weniger Verkehrsverstößen kam, erklärte Harald Cichorius vom Zweckverband Kommunale Überwachung auf BAYERNWELLE-Nachfrage. Die Verstöße wegen Falschparkens sind sogar um ein Drittel zurückgegangen. Beim Rasen auf den Straßen ist auch ein Rückgang zu verzeichnen. Diejenigen, die geblitzt wurden, haben dafür aber in einzelnen Fällen sogar richtig extrem die leeren Straßen zum Rasen genutzt.
Der Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung kümmert sich in vielen Gemeinden in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land um den fließenden und stehenden Verkehr. Er blitzt also und notiert sich auch Falschparker.