31.05.17
Was unsere Telefonkritzeleien bedeuten

alte Zeitungen und alles, was rumliegt
(Foto: Pixabay)
Kennen Sie das? Sie hängen in der Warteschleife oder telefonieren mit Freunden, die ohne Punkt und Komma sprechen und sie malen nebenbei mit dem Kugelschreiber rum. Unsere Kritzeleien, sind aber nicht nur Kritzeleien, sondern haben auch eine Bedeutung.
Der Kunstpsychologe Georg Franzen hat herausgefunden, jedes Quadrat, jedes Dreieck und jeder Strichmännchen hat eine Bedeutung. Im Fachausdruck werden diese Malereien Écriture automatique (französisch für autmatisches Schreiben, automatischer Text) genannt. Das bedeutet Geschriebenes, Bilder, Gefühle und Eindrücke werden ohne Eingreifen des sogenannten kritischen Ichs wiedergegeben.

Welche Kritzelei bedeutet was?
Kunstpsychologen sagen, sehen die Kritzeleien nach Gittern oder ähnlichem aus, dann fühlen wir uns in unserer Beziehung oder dem Beruf eingeengt.
Wer gerne Quadrate malt und sie aneinanderreiht, der geht Probleme rational und logisch an. Bei wem die Quadrate überlappen, der steckt in seinem Denken fest.
Herzen zeigen, dass jemand verliebt ist, an einen Herzenswunsch denkt oder gut Gefühle zulassen kann.
Ein Klassiker der Telefonkritzeleien sind auch Blümchen. Laut den Psychologen weist das auf besonders harmoniebedrüftige Personen hin.