24.01.25
Warum der Hausnotruf so beliebt ist
Region - 11.000 Notrufe gehen deutschlandweit über den Hausnotruf ein. Insgesamt haben 1,2 Millionen Menschen einen Roten Knopf daheim.
Etwa in einem Drittel aller Fälle kommt es tatsächlich zu einem Einsatz von Rettungskräften, auch zwischen Chiemsee und Königssee. Darauf weisen die Malteser in den momentanen Hausnotruf-Aktionswochen hin. Gerade für Senioren ist der einfache rote Knopf eine bewährte Alternative. Eine schnelle Sprachverbindung zu Fachpersonal ist besser als lautes Rufen oder eine moderne App. Typische Szenarien sind Stürze, Dehydrierung oder Unterkühlung – aber auch die schlichte Angst davor kann genommen werden.