Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: R3hab, Michael Patrick Kelly & Shaggy - Rebellion

17.04.25

Waldbrände im Schönramer Filz & bei Kirchanschöring

Brand Schönramer Filz
Der Schönramer Filz am Mittwochnachmittag
© Feuerwehr Petting

Verbot von Feuer in der Nähe von Wäldern

 

UPDATE DONNERSTAGFRÜH

Kirchanschöring - Fast täglich muss die Feuerwehr in der Region aktuell zu einem Vegetationsbrand ausrücken. Nachdem es gestern Mittag zu einem Waldbrand im Schönramer Filz gekommen ist, meldet die Feuerwehr am Abend: Auch in Kirchanschöring  hat es gestern gebrannt.

Auf einer kleinen Freifläche in einem Wald ist plötzlich ein Feuer ausgebrochen, den die Feuerwehr aber schnell unter Kontrolle bringen konnte. Die Waldbrandgefahr ist auch heute nach wie vor hoch. Die Feuerwehr appelliert deshalb: Vermeidet aktuell alles, was ein Feuer auslösen kann. Erst morgen wird sich die Lage durch die einsetzenden Regenfälle wieder entspannen.


 

UPDATE MITTWOCHNACHMITTAG

Schönram - Auch im Schönramer Filz zwischen Laufen und Schönram hat heute Nachmittag trockene Vegetation zu brennen begonnen. 

Laut Feuerwehrangaben stand eine Fläche von bis zu 1.000 Quadratmetern in Flammen. Die Feuerwehren aus dem Umkreis konnten das Feuer bis zum späten Nachmittag löschen. Die Feuerwehr blieb aber noch länger vor Ort, um Glutnester zu suchen und ein weiteres Aufflammen zu verhindern. -  Was den Brand ausgelöst hat, weiß die Polizei noch nicht. Verletzte gibt es laut Feuerwehren nicht. Allerdings ist offenbar ein Reh dem Brand zum Opfer gefallen.

Für Donnerstag und Freitag sind zumindest zeitweise Regenschauer angekündigt. Deshalb wird laut Deutschem Wetterdienst die Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen wieder sinken.

 

ERSTMELDUNG  MITTWOCHFRÜH

Region - Die Waldbrandgefahr erreicht am heutigen Mittwoch / 16. April ihren Höhepunkt: Deswegen hat der Landkreis Rosenheim jetzt vorübergehend das Abbrennen von Daxenfeuern verboten. 

Das hat das Landratsamt jetzt mitgeteilt. Außerdem dürften offene Feuer nur mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 100 Metern zu Wäldern angezündet werden – und diese Feuer müssten ständig beaufsichtigt werden. 

In weiten Teilen der Landkreise Traunstein, Rosenheim und Berchtesgadener Land gilt heute die zweithöchste Waldbrand-Gefahrenstufe. Ab Freitag sollen Regenfälle die Situation allmählich entspannen.

Hier findet ihr Infos vom Deutschen Wetterdienst zur Waldbrandgefahr



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.