Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Benson Boone - Beautiful Things

22.04.25

Von G8 auf G9: Fehlender Abi-Jahrgang kein Problem für Azubi-Stellen

Abiturprüfungen
©SymbolbildPixabay/geralt

Region – Bayernweit wird die Schulzeit für Gymnasiasten wieder länger. Statt acht Jahren müssen sie wieder wie früher neun Jahre die Schulbank drücken. Die Firmen machen sich über den Azubi-Nachwuchs jedoch keine Sorgen. Die Situation ist für die Firmen nicht überraschend.

Laut der IHK-Geschäftsstelle in Rosenheim beginnen etwa zehn Prozent der Abiturienten eine Ausbildung. Diese Zahl blieb über die letzten Jahre in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land konstant. Damit machen die Gymnasiasten einen überschaubaren Teil der Azubis aus. Dazu kommt: Viele Abiturienten gehen erstmals ins Ausland oder absolvieren einen Freiwilligendienst, bevor es beruflich losgeht. Einige Abiturienten entscheiden sich auch erst nach einem Studienabbruch für eine Ausbildung.

 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.