14.02.19
Volksbegehren: Beteiligung teilweise über 20%

Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land - Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land die erforderliche Marke ganz klar genommen.
Zehn Prozent der wahlberechtigten Bürger in Bayern hätten sie für ein erfolgreiches Begehren eintragen müssen. Diese Marke wurde im Landkreis Traunstein in allen Kommunen übersprungen - selbst beim Schlusslicht Traunreut mit 10.03%. Die besten Werte erreichten Grassau mit 22,5 - Petting mit knapp 24 und Marquartstein mit 24,7 Prozent. Das gab das Landratsamt Traunstein am Vormittag bekannt.
Das offizielle Endergebnis für das Berchtesgadener Land liegt noch nicht vor.
Die einzelnen Gemeindeergebnisse Landkreis Berchtesgadener Land:
Ainring 14,89%
Anger 15,71%
Bad Reichenhall 16,85%
Bayerisch Gmain 19,32 %
Berchtesgaden 15,50%
Bischofswiesen 11,51%
Freilassing 14,60%
Laufen 22,44%
Marktschellenberg 13,63%
Piding 16,86%
Ramsau 10,62%
Saaldorf-Surheim 16,43%
Schneizlreuth 16,62%
Schönau am Königssee 14,26%
Teisendorf 15,46%
Die einzelnen Gemeindeergebnisse Landkreis Traunstein:
Altenmarkt 20,88%
Bergen 20,50%
Chieming 23,06%
Engelsberg 16,47%
Fridolfing 20,71%
Grabenstätt 18,11%
Grassau 22,54%
Inzell 16,04%
Kienberg 19,44%
Kirchanschöring 22,91%
Marquartstein 24,68%
Nußdorf 20,47%
Obing 16,62%
Palling 15,69%
Petting 23,94%
Pittenhart 15,66%
Reit im Winkl 11,66%
Ruhpolding 15,12%
Schleching 19,53%
Schnaitsee 16,25%
Seeon-Seebruck 18,44%
Siegsdorf 15,12%
Staudach-Egerndach 20,94%
Surberg 18,08%
Tacherting 14,29%
Taching am See 18,85%
Tittmoning 20,63%
Traunreut 10,03%
Traunstein 20,29%
Trostberg 15,78%
Übersee 21,38%
Unterwössen 18,73%
Vachendorf 21,66%
Waging am See 18,10%
Wonneberg 14,48%
Auch im Landkreis Rosenheim wurden die 10% überall übersprungen:
Aschau 18,84%, Bad Endorf 18,20%, Bernau 20,37%, Breitbrunn 24,25%, Eggstätt 20,17%, Frasdorf 15,68%, Gstadt 17,56%, Prien 20,49%,
Rimsting 21,67%, Gemeinde Chiemsee 17,61%