24.04.19
Verkehrsministerium überprüft seine Staatsstraßen

© IG Bau
Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land - Sie gehen von Traunstein nach Seeon-Seebruck, durch Kienberg und Schnaitsee, oder auch von Freilassing nach Waging: die Staatstraßen in der Region. Genau die werden ab sofort von speziellen Fahrzeugen untersucht. Das bayerische Verkehrsministerium erfasst den Zustand von Bayerns Staatstraßen.
Mehrere hundert Kilometer Staatsstraßen gehen sie durch die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land. Diese Straßen untersuchen Fachleute jetzt vom April bis zum Herbst. Beispielsweise auf Risse oder Schlaglöcher, damit alle Verkehrsteilnehmer auch in Zukunft sicher von A nach B kommen.
Für die Untersuchung der Straßen sind deshalb spezielle Messfahrzeuge auf den Staatsstraßen unterwegs. Sie machen unter anderem Bilder von den Staatstraßen, anhand denen wiederum der Zustand der Staatstraßen ausgewertet wird.
Diese Untersuchung gibt es aller vier Jahre. Die Ergebnisse gehen dann ans Staatliche Bauamt in Traunstein.