14.02.25
Valentinstag lässt die Kasse klingeln

Region/Salzburg - Die Salzburger Wirtschaftskammer bezeichnet den heutigen Tag als wichtigen Umsatzbringer – und auch viele Händler zwischen Chiemsee und Königssee freuen sich jedes Jahr auf den Valentinstag. Der „Tag der Liebenden“ bedeutet in vielen Branchen höhere Umsätze.
Mit etwa 15 Millionen Euro Umsatz rechnet der Handel im Bundesland Salzburg (laut ORF). Der Handelsverband für Bayern rechnet mit mehr als 200 Millionen. Größte Profiteure sind dabei traditionell Floristen und Gärtnereien bzw auch Schmuckgeschäfte: Denn Blumen und Schmuck sind nach wie vor die "klassischen" Geschenke am Valentinstag.
Appell: in regionalen Gärtnereien kaufen!
Viele Männer auch zwischen Chiemsee und Königssee überraschen ihre Partnerin heute mit Blumen. Dann aber bitte von Gärtnereien aus der Region, appelliert die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber aus Bayerisch Gmain. Sie rät dazu, Blumen beim Gärtner nebenan zu kaufen: Das stärke die lokale Wirtschaft und brauche keine langen Transportfahrten. Der Bund Naturschutz empfiehlt, anstatt Schnittblumen in der Vase lieber Primeln oder Krokusse im Topf zu verschenken: sie bleiben länger bunt und schön.