Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

28.02.25

Ungewöhnlich früh: Zeckensaison läuft wieder

Zecke
© Symbolbild Pixabay / Catkin

Region - Das milde Wetter der vergangenen Wochen macht es möglich: Auch bei uns im Voralpenraum sind schon wieder die ersten Zecken aktiv. Darauf weist jetzt das Bayerische Gesundheitsministerium hin. 

Auch die Wälder und Felder in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein und Rosenheim gelten offiziell als „Zecken-Risikogebiete“. Deshalb rät das Ministerium dringend zu einer Zecken-Schutzimpfung: Sie schützt dann vor der FSME -  einer gefährlichen Hirnhautentzündung, die durch Zecken übertragen wird.  Im vergangenen Jahr war die Zahl der FSME-Fälle in Folge von Zeckenbissen so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr, sagt das Gesundheitsministerium. 

Drei Impfungen für den vollständigen Schutz

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach: „Um für die diesjährige Zeckensaison einen wirksamen Schutz gegen die FSME aufbauen zu können, sollten ungeimpfte Personen möglichst jetzt mit der Impfserie beginnen. Frühestens nach der zweiten Impfung besteht ein – noch zeitlich begrenzter – Schutz vor FSME. Für einen kompletten Impfschutz sind drei Impfungen innerhalb eines Jahres erforderlich.“ Die Kosten für eine FSME-Impfung übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Weitere Infos zur Zeckenimpfung

Weiitere Infos: So schützt ihr euch möglichst vor Zeckenbissen



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.