28.02.25
Ungewöhnlich früh: Zeckensaison läuft wieder

Region - Das milde Wetter der vergangenen Wochen macht es möglich: Auch bei uns im Voralpenraum sind schon wieder die ersten Zecken aktiv. Darauf weist jetzt das Bayerische Gesundheitsministerium hin.
Auch die Wälder und Felder in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein und Rosenheim gelten offiziell als „Zecken-Risikogebiete“. Deshalb rät das Ministerium dringend zu einer Zecken-Schutzimpfung: Sie schützt dann vor der FSME - einer gefährlichen Hirnhautentzündung, die durch Zecken übertragen wird. Im vergangenen Jahr war die Zahl der FSME-Fälle in Folge von Zeckenbissen so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr, sagt das Gesundheitsministerium.
Drei Impfungen für den vollständigen Schutz
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach: „Um für die diesjährige Zeckensaison einen wirksamen Schutz gegen die FSME aufbauen zu können, sollten ungeimpfte Personen möglichst jetzt mit der Impfserie beginnen. Frühestens nach der zweiten Impfung besteht ein – noch zeitlich begrenzter – Schutz vor FSME. Für einen kompletten Impfschutz sind drei Impfungen innerhalb eines Jahres erforderlich.“ Die Kosten für eine FSME-Impfung übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.
Weitere Infos zur Zeckenimpfung
Weiitere Infos: So schützt ihr euch möglichst vor Zeckenbissen