27.09.22
Trickbetrüger massiv am Werk - VdK informiert

Region - Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd warnt aktuell wieder sehr eindringlich vor Trickbetrügern: Diese versuchten gerade im Landkreis Berchtesgadener Land und Umgebung mit Telefonanrufen und frei erfundenen Schock-Geschichten besonders ältere Menschen dahin zu bringen, dass sie Wertsachen oder Geld herausgeben.
Die Kriminellen geben sich dabei zuvor etwa via Whatsapp als Verwandte aus, die dringend Geld brauchen. Oder sie treten als falsche Polizisten oder sonstige Amtsträger auf, die vor Einbrüchen warnen. Ihre Opfer fordern sie dann auf, ihnen deswegen Schmuck und Bargeld zu übergeben, damit diese in Sicherheit seien. Wegen der Häufigkeit der Vorfälle wird jetzt auch der VdK Waging aktiv. Er hat einen Infoabend unter dem Motto „Wir wollen, dass Sie sicher leben – Vorsicht Trick- und Legendenbetrug!“ organisiert. Den Vortrag hält Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Busch, er findet am Freitag, den 07.Oktober 2022 um 15:00 Uhr im Gasthof Alpenblick in Weibhausen statt. Der VdK bittet um Voranmeldung, entweder telefonisch unter 08681-4948 (AB) oder per Email: ov-waging@vdk.de
Die Polizei rät:
- Geben Sie am Telefon niemals Auskünfte über ihr Hab und Gut, Ihr Bargeld und Ihre Wertgegenstände! Legen Sie einfach auf!
- Legen Sie bewusst auf! Wählen Sie erst dann den Polizei Notruf 110 oder die Telefonnummer Ihrer örtlichen Polizeidienststelle!
- Lassen Sie niemanden in die Wohnung, der sehen will, wo Sie Geld oder Wertgegenstände aufbewahren!
Informieren Sie schnellstmöglich Ihre Eltern, Großeltern oder weitere Angehörige über die Gefahr möglicher Betrugsanrufe von falschen Polizisten, falschen Amtsträgern oder falschen Verwandten!