20.01.25
Sorgen in der regionalen Wirtschaft wegen Ankündigung Trumps
Zölle auf Waren aus der EU sollen steigen
Region - Maschinen aus Siegsdorf oder Autoteile aus Freilassing: Die USA sind einer der wichtigsten Handelspartner für bayerische Produkte, doch das könnte sich mit dem Amtsantritt von Donald Trump ändern.
Deshalb wächst auch in der regionalen Wirtschaft die Sorge vor der Ankündigung Trumps, höhere Zölle auf Waren aus der EU zu erheben. Gerade zwischen Chiemsee und Königssee gibt es viele Firmen, die ihre Waren in die USA exportieren. Dazu zählen etwa Maschinen oder Autoteile. Etwa 12 % der bayerischen Exportwaren gehen derzeit in die USA, das könnte sich durch höhere Zölle aber ändern. Experten fordern deshalb: Die EU müsse geschlossen auftreten, um sich gegen mögliche Beschlüsse von Donald Trump zur Wehr zu setzen.
Unter höheren Zöllen würde nicht nur die bayerische Wirtschaft, sondern auch die Wirtschaft in den USA leiden.