31.01.17
So läuft eine Eisrettungsübung ab

ablaufen
Hinter den Rettungskräften in der Region liegt ein anstrengendes und auch angespanntes Wochenende.Die Seen in der Region wie zum Beispiel der Chiemsee, der Königssee und der Waginger See sind zwar zum Teil zugefroren, doch vom Betreten der Eisflächen wird dringend abgeraten. Es besteht akute Lebensgefahr.
Am Chiemsee und auch am Königssee ist am Samstag jeweils ein Mensch ins Eis eingebrochen. Nur weil die Rettungskräfte so schnell reagiert haben, haben die zwei aus dem eiskalten Wasser gerettet werden können.
Und damit so eine Eisrettung im Ernstfall auch reibungslos abläuft, muss sie regelmäßig geübt werden. Wir sind mal bei einer Eisrettungs-Übung am Abtdorfersee dabei gewesen. Da haben wir der Wasserwacht Laufen-Leobendorf über die Schultern geschaut, wie sie zwei Personen aus dem Wasser gezogen hat. Einsatzleiterin ist die Sabrina Schauer gewesen.