29.01.18
Regionalwettbewerb Jugend musiziert

bei uns in Traunstein.
(c) Symbolbild
Update: 29.01.2018
175 Kinder und Jugendliche haben am Wochenende im AKG in Traunstein musiziert. Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert ist erfolgreich über die Bühne gegangen.
Die Kinder und Jugendlichen wurden in verschiedene Altersgruppen eingeteilt. Auch jedes Instrument wurde separat bewertet. So gab es viele erste Plätze. Außerdem gab es auch einige erste Plätze mit Weiterleitung. Diese Kinder dürfen dann beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Regensburg teilnehmen.
So einen ersten Preis haben zum Beispiel Felix Ecker aus Trostberg zusammen mit Franziska Kamhuber aus Bergen bekommen. Die Beiden sind ein Duo aus Klavier und Streichinstrument. Auch Karl Aaron Böttcher aus Bad Reichenhall hat mit seiner Gitarre vorgespielt und einen ersten Preis mit Weiterleitung gewonnen.
Noch viele Weiter aus dem Landkreis Traunstein und dem Berchtesgadener Land haben mit großem Erfolg teilgenommen. Die gesamte Ergebnisliste finden sie hier>>
26.01.2018
Wie oft hören Sie denn Musik? Eigentlich jeden Tag oder? Und Musik machen ist noch gleich viel schöner. Am Wochenende ist in Traunstein der Wettbewerb "Jugend musiziert". Hier können die Kinder aus den umliegenden Landkreisen ihr geübtes Stück vorführen.
Silke Aichhorn aus Traunstein ist Harfenistin und Geschäftsführerin des Regionalwettbewerbs Jugend Musiziert. Zusammen mit Landrat Siegfried Walch hat sei den Wettbewerb nach Traunstein geholt.
Am Wochenende kommen dann Kinder und Jugendliche aus fünf Landkreisen nach Traunstein ins Anette Kolb Gymnasium. Also aus dem Landkreis Traunstein, Altötting, Mühldorf am Inn, Rosenheim und dem Berchtesgadener Land. Insgesamt 175 Musiker und Musikerinnen.
Einen Wettbewerb findet Silke Aichhorn motivierend für die Kinder. Üben ist ja immer so eine Sache. Aber für einen ganz bestimmten Auftritt zu üben, gibt nochmal richtig viel Motivation. .Was dabei raus gekommen ist, können Sie sich am Wochenende im AKG in Traunstein anhören.
Auch wenn Sie bzw. Ihre Kinder selbst noch kein Instrument spielen könnte es interessant werde n . Denn wenn Ihr Kind sich nicht ganz sicher ist, welches Instrument es lernen will, können Sie sich gemeinsam ein bisschen inspirieren lassen.
Für die Kinder die auf der Bühne stehen ist Silke Aichhorn eins aber sehr wichtig. Keiner geht als Verlierer nach Hause. Natürlich gibt es den ersten Platz den jeder erreichen will. Oder den ersten Platz mit Weiterleitung. Wer den erreicht, darf zum Landeswettbewerb. Aber auch den anderen Kindern wird der Mut nicht genommen weiterzumachen.
Also wenn Sie oder Ihr Kind ein Instrument lernen wollen, schauen Sie am Wochenende unbedingt vorbei. Aber natürlich auch wenn Sie einfach mal schauen wollen, was die Kinder und Jugendlichen da tolles aufführen.
Den Zeitplan und weitere Infos gibt's hier