Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

24.03.25

Neue Handyortung laut Polizei gut angelaufen

Smartphone WLAN
© Symbolbild Pixabay / geralt

Region - Seit inzwischen zwei Monaten kann die Polizei auch bei uns in der Region Handys orten, von denen aus ein Notruf abgesetzt wird. Bis jetzt sei die Bilanz absolut positiv, sagt Michael Spessa vom Polizeipräsidium Oberbayern-Süd.

In der Vergangenheit hat es bei Polizei-Notrufen immer wieder Hindernisse gegeben. Nämlich dann, wenn zum Beispiel ein Unfallopfer nicht genau angeben konnte, wo er sich befindet. Auch wenn sich im Gebirge eine Person verirrt hat oder wenn eine Person nach einem Überfall unter Schock steht, kann die Polizei-Einsatzzentrale oft keine genauen Ortsangaben erfragen.

Seit Ende Januar nutzt die Polizei auch bei uns in Südostoberbayern die AML- ("Advanced Mobile Location") Technologie. In diesem Fall kann die Einsatzzentrale mit Hilfe der Handyortung innerhalb weniger Sekunden den Standort der Person ausfindig machen. Das sorgt laut Polizei dafür, dass die Einsatzkräfte schneller vor Ort sind und helfen können. Das neue System funktioniere in der Praxis sehr gut und habe sich bereits mehrfach bewährt, so Polizeisprecher Michael Spessa auf BAYERNWELLE-Nachfrage.

Für die Feuerwehr- und Rettungsdienst-Nummer 112 gibt es diese Ortung schon länger.

Hier findet ihr weitere Infos zur Handy-Standortbestimmung der Polizei

 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.