27.09.17
Natürliche Hausmittelchen gegen die Erkältung

Tabletten - oder natürliche Hausmittel
(c) Pixabay
Egal ob beim Einkaufen im Geschäft, ob im Bus oder im Büro: die meisten Menschen husten oder niesen im Moment. Wir sind mitten in der Erkältungszeit. Gegen eine Erkältung können Sie sich natürlich Medikamente aus der Apotheke holen - oder sie versuchen es mit alten, natürlichen Hausmittelchen. Wir haben mal dieser Hausmittelchen zusammengetragen:
Hühnersuppe: die Eiweiße und Vitamine in der Suppe stärken die Abwehrkräfte. Außerdem befeuchtet der warme Suppendampf die Schleimhäute. Hier gibts ein Rezept für so eine Suppe!
Zwiebeln: trinken Sie Zwiebelsaft - oder schneiden Sie eine Zwiebel in Scheiben und legen Sie sich diese Scheiben (oder Würfel) auf Hals oder Brustkorb. Zwiebeln lindern Husten, Schnupfen, Halsweh und sogar Ohrenschmerzen.
Honig: bekämpft Viren und hilft auch bei Halsschmerzen. Sie können den Honig löffelweise einnehmen oder in Milch oder Tee hinein geben. Honig ist sogar ein gutes Wundheilmittel! Also wenn die Nase wund ist - einfach Honig drauf und es heilt
Inhalieren: heißes Wasser mit ätherischen Ölen einatmen - das löst den Schleim und die Nase wird wieder frei. So geht´s!
Warmes Bier: im Hopfen sind ätherische Öle und Bitterstoffe drin. Sie gehen den Bakterien an den Kragen und lassen uns gut schlafen. Allerdings nehmen Sie bitte alkoholfreies Bier: denn Alkohol schwächt das Immunsystem.
Apfelessig: tötet Keime - ist also gut bei Halsschmerzen. Einfach trinken oder damit gurgeln.
Hier gibts weitere Infos zu Heilpflanzen, die todsicher bei Erkältungsbeschwerden helfen
Die aller-wichtigsten Tipps bei einer Erkältung: viel trinken und viel schlafen! Na dann - gute Besserung!
Markus Gollinger, Bayernwelle-Redaktion