29.04.21
Luca-App steht für Kontaktverfolgung bereit

Landkreise - Die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land sind startklar für die Nutzung der Luca-App. Ab sofort sind sie an das System angebunden.
Die Luca-App funktioniert ähnlich wie die Corona-Warn-App, allerdings werden bei der Luca-App die Daten der Nutzer an das Gesundheitsamt übermittelt. Damit kann das Amt die Infektionsketten schneller nachverfolgen. So sollen sich weniger Leute anstecken. Sobald wieder Cafes, Einzelhändler oder Vereine öffnen dürfen, kann die Luca-App damit ihre Stärken richtig ausspielen.
Aber die Luca-App findet auch bei privaten Zusammenkünften ihren Einsatz. Sobald sich Menschen in den eigenen vier Räumen zusammenfinden, kann ein sogenanntes „privates Treffen“ erstellt werden. Auch damit soll die Kontaktverfolgung deutlich erleichtert werden, da sie auf digitalem Weg stattfindet. Bis jetzt haben bereits knapp fünf Millionen Menschen in Deutschland die Luca-App installiert.