26.02.25
Liftbetreiber: Wintersaison läuft gut

Region - Die Lifte und Wintersportorte zwischen Chiemsee und Königssee locken jährlich tausende Besucher aus Nah und Fern an. Auf BAYERNWELLE-Nachfrage äußern sich die Liftbetreiber absolut zufrieden mit den bisherigen Gästezahlen des Winters.
Insgesamt spielte das Wetter laut den Liftbetreibern heuer eine enorme Rolle - im positiven Sinne. Bei den Inzeller Kesselliften deutet sich dieses Jahr sogar ein Rekordjahr an, was die Besucherzahlen angeht. Laut Chef Korbinian Steinbacher lockt die Skipiste Wintersportler aus dem gesamtem Landkreis Traunstein, dem Landkreis Berchtesgadener Land oder auch dem Landkreis Mühldorf an. Zudem kommen Touristen aus anderen Bundesländern wie Berlin oder Thüringen. Aktuell sind auch viele Holländer vor Ort. Neben dem Skilift ist das weitere Angebot in der gesamten Region attraktiv, wie die Eisarena in Inzell. Diese Möglichkeiten ergänzen sich gegenseitig.
Ebenfalls absolut zufrieden mit der bisherigen Saison zeigt sich Max Oberleitner vom Skigebiet Westernberg in Ruhpolding. Dorthin kommen viele Familien aus Nah und Fern, darunter ebenso Holländer und Österreicher. Letztere schätzen die guten Familienbedingungen. Auch der Skiclub trainiert vor Ort.
15 Prozent mehr Gäste als im Vorjahreszeitraum verzeichnete die Jennerbahn bei einem ersten Zwischenfazit Ende Januar. Das Angebot richtet sich in dieser Saison erstmalig nicht mehr an alpine Skifahrer, sondern an Rodler, Winterwanderer und wie zuvor an Tourengeher. Ohne Skifahrer jedoch hat die Bahn mehr Gäste, auch das Feedback der Unterkünfte fällt gut aus. Besucher, die das Skifahren nicht beherrschen, würden gerne zum Jenner kommen.
Die Wintersaison ist noch nicht vorbei: bei den meisten Skigebieten läuft sie bis in den März hinein. Und die Faschingsferien stehen ja noch bevor.