11.07.23
Lebensgefahr bei Gewitter im Gebirge

Region - Die Gefahr für ein Gewitter steigt ab heute Abend deutlich an. Auch in den nächsten Tagen sind zwischen Chiemsee und Königssee immer wieder schwere Gewitter möglich, vor allem am Mittwoch.
Thomas Bucher vom Deutschen Alpenverein bittet deshalb dringend: Achten Sie vor einer Bergtour genau auf die Wetterprognosen. Wer in den Bergen in ein Gewitter gerate, sei in Lebensgefahr. Sollten Sie dann doch am Berg von einem Gewitter überrascht werden, dann rät der Experte: Suchen Sie sich eine Mulde und machen Sie sich dort so klein wie möglich. Kauern Sie sich zusammen, umschließen Sie Ihre Knie mit den Beinen und warten Sie, bis das Gewitter wieder vorbei ist.
Wer in einer Gruppe in Not gerät, sollte sich nicht zu fünft eng zusammenkauern. Vielmehr sollte jedes einzelne Mitglied der Gruppe einige Meter Sicherheitsabstand zum Nebenmann oder der Nebenfrau halten, so Bucher.
Generell habe in den letzten Jahren die Zahl der Unwetter im Gebirge eindeutig zugenommen, so Bucher. Das lasse sich eindeutig an den Unwetterschäden zum Beispiel an Wegen ablesen.