06.01.21
Kein Besuch der Heiligen Drei Könige - Spenden trotzdem erlaubt. Weihrauch und Segen zum Abholen

Landkreise - Es klingelt an der Haustüre, Sie machen auf… drei Könige stehen vor der Tür, singen, bedampfen Sie mit Weihrauch und segnen Sie und Ihr Haus. Dann wird die Türe neu beschriftet und Sie geben den Heiligen drei Könige eine Spende als Dank. So läuft das am Dreikönigstag eigentlich ab bei uns in der Region. In diesem Jahr ist das allerdings nicht möglich. Wegen Corona, Sie haben es sich vermutlich schon gedacht.
Die Pfarrgemeinden der Region halten deshalb trotzdem nicht die Beine still. Viele haben sich etwas überlegt, wie die Menschen trotzdem zu Weihrauch und der neuen Anschrift an der Haustüre kommen. Und vor allem wie die Pfarrgemeinden trotzdem an die Spendengelder der Gemeindemitglieder kommen. Diese sind immerhin ziemlich wichtig, da sie jedes Jahr die verschiedensten Projekte der Sternsingeraktion auf der ganzen Welt unterstützen.
Die Grabenstätte sammeln zum Beispiel für die Partnerschaftliche Brasilienhilfe. Die Spenden gehen also an arme Kinder und Jugendliche in Brasilien, bzw. an eine Einrichtung, in der Kinder betreut und wichtige Dinge fürs spätere Berufsleben lernen.
Auch die Pfarrgemeinde Kammer gibt die Spenden zum einen an die Solanusschwestern und Schwester Genetrudis in der Brasilienhilfe. Zum anderen wird auch das Kindermissionswerk mit den Spendengeldern unterstützt.
Und so hat jede Pfarrgemeinde Projekte, für die die Heiligen Drei Könige Spenden sammeln. Und das tun Sie auch in diesem Jahr. Zwar nicht wie sonst, indem sie von Haus zu Haus gehen. In diesem Jahr gibt es Spendenkonten, auf denen Sie Ihre Spende überweisen können. Bei den Pfarrbüros der Region bekommen Sie die Infos zu den Spendenkonten. Oder auch auf der jeweiligen Internetseite.
Wenn Sie auf die Sternsinger trotzdem nicht verzichten wollen, dann können Sie sich die Sternsinger via YouTube nach Hause holen. Die Grabenstätter haben ein Video von ihren Heiligen Drei Königen gemacht, das Sie sich ansehen können. Außerdem können Sie sich ein „Segenspackerl“ in der Pfarrkirche abholen. Das beinhaltet alles, was Sie fürs Sternsingen zu Hause benötigen. HIER finden Sie das Video
Auch in vielen Anderen Kirchen der Region finden Sie Weihrauch und Aufkleber für die Tür mit der Aufschrift „20*C+M+B*21“. Teilweise wurden diese auch schon per Post an die Bürger verschickt.