17.10.19
Kein Tempolimit auf der A8

Wer schnell fahren will, der kann das bei uns in Deutschland auf den meisten Autobahnen machen. Als einziges Land in Europa haben wir kein generelles Tempolimit. Das wird sich auch nicht ändern: Der Bundestag hat am Donnerstag einen Grünen-Antrag mit deutlicher Mehrheit abgelehnt.
Vertreter von heimischen Bürgerinitiativen fordern schon länger ein Tempolimit auf der A8. Marlies Neuhierl-Huber aus Siegsdorf zum Beispiel im BAYERNWELLE-Interview: „Ein Tempolimit wäre ein Gewinn für die Sicherheit. Wir haben auf der A8 keinen Standstreifen. Der in Kombination mit keinem Tempolimit ist höchst fahrlässig.“
Ebenso die heimische GRÜNEN-Landtagsabgeordnete Gisela Sengl plädiert für das Tempolimit. Auch sie argumentiert mit der Sicherheit im Straßenverkehr. Die Zahl der Verkehrstoten könne mit einem Tempolimit deutlich reduziert werden. Gegen diese Argumentation stellen sich CDU und CSU. Sie sprechen sich einheitlich gegen die Einführung eines Tempolimits aus.
Für den ADAC Südbayern wiederum sind die Autobahnen die sichersten Straßen in Deutschland. Deutlich mehr Unfälle würden laut Statistik auf den Landstraßen passieren, erklärt Alexander Kreipl vom ADAC Südbayern. Auch die sinkende Umweltbelastung ist für den ADAC Südbayern kein Argument. So seien lediglich 2-3 Prozent der CO2 Emissionen auf den Autobahnverkehr zurückzuführen. Ein Tempolimit würde demnach keinen signifikanten Unterschied bringen.