26.11.18
Jede Blutspende kann Leben retten

Landkreise Traunstein/Berchtesgadener Land. In den bayerischen Krankenhäusern werden täglich rund 2.000 Blutkonserven benötigt. Tendenziell geht die Zahl der Blutspender zurück. Das BRK startet einen Aufruf.
Blutspender kann es nie genug geben! Das BRK ist regelmäßig in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land unterwegs, um Blutspenden zu sammeln. Dazu gibt es öffentliche Termine in Turnhallen, Schulen oder Gemeinderäumen. „Jede Blutspende ist eine persönliche Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt.“, sagt der Organisator Edi Schmid.
Bis Ende des Jahres ist das BRK noch in Freilassing – morgen z.B. direkt im Rotkreuzhaus von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr – dann noch in Bad Reichenhall, Traunstein, Obing, Piding, Waging und Trostberg… eigentlich überall zwischen Chiemsee und Königssee. Wo und wann Sie genau Blutspenden können finden Sie im Internet auf blutspendedienst.com.