06.02.25
Immer weniger (Milch-) Kühe in Bayern
![Kuhherde Kuhherde](https://www.bayernwelle.de/cdn/uploads/cow-herd-3834480-1280-ckeditorlg.jpg)
Region - Auf den Bauernhöfen in Bayern leben immer weniger Rinder und speziell auch Milchkühe. Die Landkreise Traunstein und Rosenheim gehören dabei noch zu den Landkreisen, die mit die meisten Tiere haben.
Insgesamt leben in Bayern mehr als 2,7 Millionen Rinder. Klingt nach wahnsinnig viel – ist aber tatsächlich weniger als vor einem Jahr. In sämtlichen Regierungsbezirken geht die Zahl der Rinder in der Landwirtschaft zurück. Immerhin: die Landkreise Traunstein und Rosenheim liegen noch im Spitzenfeld. Sie gehören zu den wenigen Landkreisen, die noch mehr als 100.000 Rinder pro Landkreis haben. Im Berchtesgadener Land sind es etwa 31.000. Das geht aus Zahlen hervor, die heute das Bayerische Landesamt für Statistik vorgelegt hat.
Noch zwei Dinge darin sind erwähnenswert. Erstens: immer weniger Bauern in Bayern setzen auf Milchwirtschaft. Und zweitens: die Landwirte in Oberbayern haben im Schnitt weniger Tiere im Stall stehen als die Kollegen in anderen Ecken Bayerns: in Oberbayern liegt der Schnitt bei 42 Rindern pro Betrieb, in Mittelfranken bei 56.