Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Sophie And The Giants Feat. Purple Disco Machine - Paradise

16.04.25

Imker warnen vor Asiatischer Hornisse

Asiatische Hornisse
© LWG Bayern / Amt für Landwirtschaft TS

Region - Ein gefährlicher Fressfeind der Honigbiene breitet sich immer weiter in Bayern aus. Auch die Bienenzüchter im Landkreis Traunstein warnen jetzt vor der Asiatischen Hornisse – und befürchten, dass sie früher oder später auch unsere Region erreicht.

Vor etwa 20 Jahren ist die Asiatische Hornisse zum ersten Mal in Deutschland gesehen worden. Bisher war sie eher im Westen und Norden anzutreffen. Aber inzwischen breite sie sich auch in Bayern immer weiter aus, sagt Luise Mitterreiter: Sie ist Vorsitzende  der Bienenzüchter im Landkreis Traunstein. Die Asiatische Hornisse sieht dabei unserer europäischen sehr ähnlich. Sie ernährt sich laut Imkern aber hauptsächlich von Bienen und kann ein Bienenvolk in kurzer Zeit auslöschen. 

„Sollte jemandem so ein Insekt auffallen, wäre es das Beste, sofort ein Foto zu machen“, so Mitterreiter, „und an die Internetseite beewarned.de schicken.“ Auf keinen Fall solltet ihr das verdächtige Insekt töten, denn die heimischen Hornissen seien streng geschützt. Stellt sich heraus, dass es sich tatsächlich um eine Asiatische Hornisse handelt, werden Fachleute von der Unteren Naturschutzbehörde informiert, die das Nest ausfindig machen und entfernen, so das Amt für Landwirtschaft Traunstein.

Im Jahr 2024 ist eine einzelne Asiatische Hornisse bereits in der Stadt Salzburg nachgewiesen worden.

Hier gibt es weitere Infos zur Asiatischen Hornisse



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.