25.04.25
IHK-Prognose: Arbeitskräfte-Mangel wird sich drastisch zuspitzen

© Pixabay
Region - Der Mangel an Arbeitskräften wird sich zuspitzen – und drastische Folgen haben. Davor warnt heute die Industrie- und Handelskammer IHK.
Wie aus einer Pressemeldung hervorgeht, könnte die Zahl der unbesetzten Stellen im südlichen Oberbayern bis 2028 um 30 Prozent steigen. Der Prognose zufolge wären dann rund 12.000 Stellen in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land, aber auch Mühldorf und Altötting unbesetzt. Laut IHK brauchen die Unternehmen deshalb sofort bessere Rahmenbedingungen – und Arbeitskräfte müssten durch alle verfügbaren Mittel aufgetrieben werden. Sei es durch mehr Anreize für Arbeitslose, die gezielte Anwerbung ausländischer Fachkräfte oder die Anpassung des Rentenalters an die Lebenserwartungen.
Ändert sich hier nichts, dann stehen laut IHK viele Betriebe vor dem Aus oder müssen ihre Angebote zurückfahren.