22.04.25
Gläubige in der Region trauern um Papst

Region - Die Trauer nach dem Tod von Papst Franziskus ist auch bei uns in der Region groß – von Berchtesgaden bis Prien, von Ruhpolding bis Tittmoning.
Es war am Vormittag des Ostermontags, als die Botschaft langsam die Runde machte: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Viele Gläubige erfuhren es mitten im Ostermontags-Gottesdienst. Daraufhin läuteten in den Pfarrgemeinden zwischen Chiemsee und Königssee die Kirchenglocken. In vielen Kirchen gedachten die Gläubigen des verstorbenen Papstes.
Große Trauer in der Kirche und bei Gläubigen
Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner nannte Franziskus einen „Papst der Überraschungen“ – einen, der sich für die Armen und Benachteiligten eingesetzt hätte. Reinhard Marx (Erzbischof von München und Freising) nannte den verstorbenen Papst ein "großes Geschenk für die Kirche und die Welt".
„Ein Vorbild an Bescheidenheit“ – so beschreibt Aschaus Tourismuschef Herbert Reiter den verstorbenen Papst. Er hat Franziskus im Jahr 2019 bei einer Audienz im Vatikan getroffen. Sein Fazit: „Die Begegnung mit Papst Franziskus war ein einmaliger und unvergesslicher Moment“. Reiter sagt, der Papst sei ein Mahner gegen Dekadenz und Verschwendung gewesen.
Auch Bad Endorfs Bürgermeister Alois Loferer schrieb auf Social Media, er erinnere sich gern an ein persönliches Gespräch mit Franziskus zurück.
Wie der Vatikan inzwischen mitgeteilt hat, verstarb Franziskus am Ostermontag um 7.35 Uhr an den Folgen eines Schlaganfalls. Den Ostersegen "Urbi et orbi" am Ostersonntag hatte er noch erteilt - allerdings schon sichtlich geschwächt und mit brüchiger Stimme.
Ab dem morgigen Mittwoch hat das Erzbistum München und Freising Trauerbeflaggung an den Kirchen angeordnet - gleiches gilt für Samstag (dem Tag der Beisetzung von Papst Franziskus) an öffentlichen Gebäuden: Ministerpräsident Markus Söder hat landesweit Trauerbeflaggung an allen Dienstgebäuden angeordnet und Städte,Landkreise und Einrichtungen gebeten, sich daran zu beteiligen.
Foto unten: Delegation aus Aschau trifft den Papst 2019