29.12.22
Feuerwerk: Der Verkauf startet

Region - Raketen, Knaller, Schwärmer: All diese Silvester-Feuerwerksartikel gibt es ab sofort im Handel zu kaufen, auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land.
Während der vergangenen beiden Coronajahre durfte der Handel kein Silvesterfeuerwerk verkaufen. In diesem Jahr ist das erstmals seit 2019 wieder möglich. Ab sofort können sich Feuerwerks-Freunde mit allem eindecken, was es in Deutschland offiziell gibt. Wichtig dabei zu beachten: Feuerwerk darf nur an Erwachsene verkauft werden. Allenfalls Knallbonbons oder Knallfrösche können auch Jüngere kaufen. Handel und Polizei bitten, nur offiziell zugelassene Ware zu kaufen, die das "CE-Kennzeichen" trägt: Dieses Kennzeichen soll dem Kunden signalisieren, dass es sich um geprüfte und zugelassene Ware handelt.
Der Zoll appelliert noch einmal an alle Feuerwerks-Fans, kein zweifelhaftes Feuerwerk aus dem Ausland zu kaufen. Selbst Pyrotechnik aus anderen EU-Ländern entspreche im Hinblick auf Verarbeitung und Sicherheit nicht automatisch den deutschen Standards, so der Zoll. Wer so eine Rakete zünde, riskiere schwere gesundheitliche Folgen. Wer beim Einführen von ausländischem Feuerwerk erwischt werde, müsse sich je nach Menge auf Geld- oder sogar Freiheitsstrafen einstellen. Polizei und Zoll werden in den Tagen rund um den Jahreswechsel auch bei uns in der Region sehr genau kontrollieren, welches Feuerwerk gekauft und verwendet wird.
Abgeschossen werden dürfen die Raketen und Feuerwerkskörper an Silvester und am Neujahrstag.