Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Jennifer Lopez - Ain´t It Funny

04.02.25

Euregio-Tagung zum Thema "Cannabis"

Cannabis
© Symbolbild Pixabay / Pfüderi

Region - Zehn Monate nach der Legalisierung von Cannabis in Deutschland fällt das Fazit der Justiz in der Region durchwachsen aus.

Das neue Gesetz sollte eigentlich dafür sorgen, dass mehr Konsumenten ihr Gras bei legalen Anbauvereinen kaufen und nicht auf dem Schwarzmarkt. Tatsächlich sagt Fabian Meixner von der Staatsanwaltschaft Traunstein, der Schwarzmarkt sei immer noch die Bezugsquelle Nummer 1. Das liegt demnach auch daran, dass der Freistaat immer noch keinen einzigen Anbauverein in Bayern offiziell genehmigt hat.

Das Thema Cannabis betrifft dabei vor allem Erwachsene. „Neun von zehn Jugendlichen kiffen nicht“, sagte Martin Heyn vom Landesamt für Gesundheit jetzt bei einer Fachtagung der Euregio in Salzburg. Dabei ging es auch um Präventions- und Jugendarbeit.

So sind die gesetzlichen Regeln zum Thema "Cannabis" in der Region

In Deutschland ist der Besitz von bis zu 25 Gramm getrocknetem Cannabis seit 1. April 2024 für Erwachsene straffrei. Dies gilt für den öffentlichen Raum. Für den privaten Raum gilt die Grenze von 50 Gramm getrocknetem Cannabis.

Für den Konsum von Cannabis / Kiffen gilt: Genug Abstand (100 Meter) zum Beispiel zu Schulen oder Spielplätzen. Das soll dem Schutz von Kindern und Jugendlichen dienen.

In Österreich dagegen sind Besitz, Konsum sowie der An- und Verkauf von Cannabis grundsätzlich verboten. Das sollte jeder wissen, der (auch nur kleine Mengen) Cannabis von Bayern nach Salzburg oder Tirol mitnimmt.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.