16.08.21
Entwurzelte Bäume und Wassersportler in Not

Region - Eine starke Gewitterfront ist am Sonntagabend auch über die Landkreise Traunstein, Berchtesgadener Land und Rosenheim hinweggezogen. Sie hat für einige Rettungseinsätze gesorgt – an mehreren Seen und in den Bergen.
Etwa gegen 18.30 Uhr ging es am Chiemsee los mit den ersten Gewittern und Sturmböen. Etwas später machten sie sich auch am Waginger und Tachinger See bemerkbar. Obwohl es rechtzeitig offizielle Sturmwarnungen an den Seen gab, kehrten einige Bootsfahrer oder Segler nicht rechtzeitig ans Ufer zurück. Und so mussten letztlich die Wasserwacht und die Wasserschutzpolizei mehrere Personen aus Seenot retten. Unter anderem strandete bei Breitbrunn eine Segelyacht mit vier Personen an Bord. Etwa eineinhalb Kilometer vor Chieming kenterte ein Katamaran mit zwei Personen.
Auch in den Berchtesgadener Bergen wurden mehrere Wanderer oder Bergsteiger von den Unwettern überrascht. Hier musste die Bergwacht ausrücken und die Betroffenen in Sicherheit bringen.
Außerdem musste die Feuerwehr in mehreren Gemeinden entwurzelte Bäume beseitigen. Und im Gemeindegebiet von Bergen warf der Sturm einen Maibaum um, direkt auf das Dach einer Scheune. Verletzt wurde laut Polizei niemand.