22.03.25
"Earth Hour": Licht aus fürs Klima

Region - An diesem Wochenende gehen in Trostberg und Tittmoning, in Laufen und Traunreut für eine Stunde die Lichter aus. Die sogenannte „Earth Hour“ am Samstagabend / 22. März soll ein Zeichen für Umweltschutz setzen – und zwar in insgesamt 300 Städten in Deutschland.
Licht aus für das Klima: Das ist an diesem Wochenende wieder das Motto der „Earth Hour“. Eine Stunde lang wird die Beleuchtung ausgeschaltet, um Strom einzusparen. Auch in einigen Städten bei uns in der Region wird es am Samstag von 20.30 bis 21.30 Uhr dunkler:
Laufen: am Marienplatz wird es dunkel
Tittmoning: an der Burg werden die Lichter abgeschaltet
Traunreut: hier gehen die Lichter zB am Rathausgebäude, an der Stadtbücherei oder am Kirchturm der Evangelischen Kirche aus
Trostberg: Licht aus an der Pfarrkirche St. Andreas, Pfarrkirche Heiligkreuz, Kirche Mariä-Himmelfahrt und Schebenschlössel
(Quelle: offizielle Internetseite der "Earth Hour")
Mit der „Earth Hour“ wollen Umweltschützer ein Zeichen an die kommende Bundesregierung setzen, dass der Umwelt- und Klimaschutz nicht ins Hintertreffen geraten dürfen. Auch alle Privatpersonen sind aufgerufen, bei der „Earth Hour“ am Samstag ab 20.30 Uhr mitzumachen: indem sie Lichter ausmachen… und auch, indem sie in ihrem Garten oder auf der Straße mit anderen singen. Somit soll der Appell für mehr Klimaschutz nicht nur deutlich zu sehen, sondern auch zu hören sein.