20.02.23
Die Region feiert ausgelassen Fasching
![Faschingszug Traunstein 2023q Faschingszug Traunstein 2023q](https://www.bayernwelle.de/cdn/uploads/47270399521-3ea6b6e90c-o-ckeditorlg.jpg)
Region - Zehntausende Faschingsfans haben an diesem Wochenende nach zwei Jahren Pause wieder ausgelassen Fasching gefeiert. In mehreren Orten gab es große Faschingszüge.
In Traunstein hatten die Faschingsfreunde am Samstag Glück mit dem Wetter. Die Sonne strahlte, als sich der Zug vom Festplatz auf den Weg in Richtung Innenstadt machte. Geschätzt etwa 10.000 Zuschauer verfolgten das bunte Treiben, die Wagen und die Fußgruppen.
Am Sonntag startete die Faschingsgesellschaft "Sing Sang" den diesjährigen Faschingszug in Teisendorf. Etwa 45 verschiedene Gruppen zogen durch den Teisendorfer Markt. Trotz des regnerischen Wetters feierten tausende Faschingsfans mit.
Auch in Traunreut zog am Nachmittag der Faschingszug durch das Ortszentrum. Zahlreiche Gruppen präsentierten sich und ihre Wagen, u.a. auch die Traunreuter Stadtverwaltung.
In Bad Endorf verfolgten laut Medienberichten mehr als 10.000 Zuschauer den bunten Zug durch den Ort. Auch hier nahmen die Teilnehmer an dem Faschingszug verschiedenste Themen aus der Politik oder der Welt der Stars aufs Korn.
Weitere Faschingszüge gibt es am Faschingsdienstag, u.a. in Laufen, Waging und Altenmarkt.
Eine Übersicht über Faschingsveranstaltungen in der Region finden Sie hier
Am Rande des Traunreuter Faschingszuges musste die Polizei ein paar Mal tätig werden. Laut Polizei gab es insgesamt sieben Handgreiflichkeiten. Hauptursache war in den meisten Fällen, dass die Beteiligten erheblich betrunken waren. Betroffen zeigt sich die Traunreuter Polizei darüber, dass einige Festbesucher der Polizei gegenüber sehr aggressiv eingestellt gewesen seien. Selbst ohne konkreten Anlass seien Polizisten beleidigt worden.