15.10.18

Am Sonntag, den 14. Oktober 2018 wählt Bayern einen neuen Landtag. Neben Hessen ist der bayerischen Landtag der einzige, der in diesem Jahr in Deutschland neu besetzt wird. Es kann spannend werden. Hessen und Bayern sind bis dato die einzigen beiden Landtage, in denen die AfD beispielsweise noch nicht vertreten ist. Die Umfragewerte in Bayern lassen vermuten, dass das neue bayerische Parlament sich merklich vom bisherigen unterscheidet.
Am Sonntag wird in Bayern zum 18. Mal seit Ende des Zweiten Weltkrieges ein neuer Landtag gewählt. Parallel dazu geben die Wähler auch ihre Stimmen für die sieben bayerischen Bezirkstage ab.
Die Ergebnisse in Bayern
Vorläufiges amtliches Ergebnis in Bayern:
- CSU: 37,2%
- Bündnis 90/Die Grünen: 17,5%
- Freie Wähler: 11,6%
- AfD: 10,2%
- SPD: 9,7%
- FDP: 5,1%
- Die Linke: 3,2%
- Sonstige: 5,4%
Die Hochrechnung (21.45 Uhr; ZDF) in Bayern:
CSU 37,4% - SPD 9,3% - Freie Wähler 11,8% - Bündnis 90/Die Grünen 17,8% - FDP 5,0% - Die Linke 3,2% - AfD 10,3% - Sonstige 5,2%
Die erste Hochrechnung (18.26 Uhr; ZDF) in Bayern:
CSU 35,4% - SPD 9,6% - Freie Wähler 11,6% - Bündnis 90/Die Grünen 18,9% - FDP 5,0 - Die Linke 3,5% - AfD 10,9% - Sonstige 5,1%
Die Prognose (18.00 Uhr; ZDF) in Bayern:
CSU 35,5% (deutlicher Verlust) - SPD 9,5% (deutlicher Verlust) - Freie Wähler 11,5% (leichter Gewinn) - Bündnis 90/Die Grünen 19% (deutlicher Gewinn) - FDP 5% (leichter Gewinn) - Die Linke 3,5% (leichter Gewinn, aber nicht ausreichend für den Landtag) - AfD 11% (erstmals Einzug in den Landtag) - Sonstige 5%
Die Ergebnisse im Stimmkreis Traunstein

Als Direktkandidat wird Klaus Steiner von der CSU in den Landtag einziehen.
Die Ergebnisse im Stimmkreis Berchtesgadener Land/Rupertiwinkel

Als Direktkandidatin wird Michaela Kaniber von der CSU in den Landtag einziehen.
Der Stimmkreis Traunstein 130
Der Stimmkreis Traunstein umfasst die Städte Traunstein, Traunreut und Trostberg. Außerdem die Gemeinden Altenmarkt a.d. Alz, Bergen, Chieming, Engelsberg, Grabenstätt, Grassau, Inzell, Kienberg, Marquartstein, Nußdorf, Obing, Palling, Pittenhart, Reit im Winkl, Ruhpolding, Schleching, Schnaitsee, Seeon-Seebruck, Siegsdorf, Staudach-Egerndach, Surberg, Tacherting, Übersee, Unterwössen und Vachendorf.
Derzeit sitzen drei Abgeordnete aus dem Stimmkreis Traunstein im Bayerischen Landtag. Klaus Steiner aus Übersee (CSU) ist seit 2008 der Stimmkreisabgeordnete für Traunstein in München. Neben ihm ist im Frühjahr 2018 auch Markus Fröschl (CSU) aus Trostberg in den Bayerischen Landtag eingezogen. Er ist nach dem Ausscheiden Horst Seehofers über die Liste nachgerückt. Zusätzlich vertritt auch Gisela Sengl aus Sondermoning (Bündnis 90/Die Grünen) seit 2013 den Stimmkreis Traunstein im Bayerischen Landtag.
Zur Wahl stehen im Stimmkreis Traunstein für die Landtagswahl:
- AfD: Markus Plenk
- Bayernpartei: Markus Schupfner
- Bündnis 90/Die Grünen: Gisela Sengl
- CSU: Klaus Steiner
- Die Linke: Michael Reiter
- FDP: Walter Buggisch
- Freie Wähler: Lothar Seissiger
- mut: Sabrina Teifel
- ÖDP: Sven Kriesche
- SPD: Sepp Parzinger
- Tierschutzpartei: Manfred Reithmayer
Der Stimmkreis Berchtesgadener Land/Rupertiwinkel 112
Der Stimmkreis Berchtesgadener Land/Rupertiwinkel umfasst den kompletten Landkreis Berchtesgadener Land. Zusätzlich Kommunen im Rupertiwinkel wie Tittmoning, Fridolfing, Kirchanschöring, Petting, Taching a. See, Waging a. See und Wonneberg.
Die Stimmkreisabgeordnete ist seit 2013 Michaela Kaniber (CSU) aus Bayerisch Gmain. Seit dem Frühjahr 2018 ist sie im Kabinett Söder die bayerische Landwirtschaftsministerin.
Zur Wahl stehen im Stimmkreis Berchtesagdener Land/Rupertiwinkel:
- AfD: Jens Schosnowski
- Bayernpartei: Konrad Baueregger
- Bündnis 90/Die Grünen: Bernhard Zimmer
- CSU: Michaela Kaniber
- Die Linke: Michael Raufer
- FDP: Wilhelm Gschossmann
- Freie Wähler: Michael Koller
- mut: Maria Mayr
- ÖDP: Barbara Paiva
- SPD: Susanne Aigner