23.05.17
Die Bad Reichenhaller Einkaufsgutscheine

Der regionale Handel ist im Wandel - die Stadt Bad Reichenhall ist sich dessen bewusst und versucht mit den Bad Reichenhaller Einkaufsgutscheinen an das erfolgreiche Konzept der Vorreiter-Städte Berchtesgaden und Freilassing anzuknüpfen.
Dort gibt es die städtischen Einkaufsgutscheine bereits seit mehreren Jahren - und bereits im ersten Jahr konnten jeweils erhebliche Umsätze durch die Einkaufsgutscheine erschlossen werden.
Ziel ist es durch die innterstädtischen Einkaufsgutscheine das vorhandene Angebot innerhalb der regionalen Städte attraktiver zu gestalten und somit die Umsätze auf den heimischen Märkten anzukurbeln. Das Motto in Bad Reichenhall lautetet dabei "Das Leben findet Innenstadt".
Seit letztem August gibt es die Bad Reichenhaller Einkaufsgutscheine nun bereits und auf der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins in Bad Reichenhall wurde letzte Woche Bilanz gezogen. Das Ergebnis: bisher sind per Einkaufsgutscheinen rund 24.000 Euro im Umlauf. Diese Summe stimmt den Schriftführer der Gewerbebereins Peter Zumkeller zufrieden - die heimischen Gewerbetreibenden ebenso. Ziel bis Ende des Jahres ist es insgesamt 30.000 Euro durch die Einkaufsgutscheine in Umlauf zu bringen, dann wäre der Gewerbeverein "sehr zufrieden".
Die Einkaufsgutscheine funktionieren dabei wie Bargeld - ein 25 Euro Einkaufsgutschein entspricht also exakt einem Einkaufswert von 25 Euro. Diese können dann in zahlreichen Geschäften, Restaurants etc. direkt in Bad Reichenhall eingelöst werden. Eine genaue Auflistung aller teilnehmenden Gewerbetreibenden finden Sie hier.
Angelina Kwoczalla - Redaktion
Bad Reichenhall hat in punkto Vielfalt wenig zu bieten? Von wegen - Hören Sie hier den Beitrag zu den Bad Reichenhaller Einkaufgutscheinen mit dem Schriftführer des Bad Reichenhaller Gewerbe- und Handelsverein Peter Zumkeller: