01.03.21
Der Re-Start für die Friseure

Landkreise Berchtesgadener Land/Traunstein - Ab dem heutigen Montag / 1. März dürfen die Friseursalons zwischen Chiemsee und Königssee wieder öffnen. Allerdings gelten auch beim Friseur vorgeschrieben Hygieneregeln.
Demnach ist beim Friseurbesuch nach wie vor das vorherige Haarewaschen im Salon und auch während des Haarschnitts das Tragen der FFP2-Maske Pflicht. Auf den heutigen Tag haben sich die Friseurinnen und Friseure in der Region seit Tagen vorbereitet, um auch unter allen vorgeschriebenen Maßnahmen und ohne Ansteckungsrisiko öffnen zu dürfen.
Auch beim Friseur Moser in Bad Reichenhall haben sich alle Mitarbeiter auf den Re-Start vorbereitet und sind froh, endlich wieder ihrer Leidenschaft als "Künstler" nachgehen zu können. Das hat Martin Moser im Gespräch mit der BAYERNWELLE unterstrichen. Um noch besser auf die Kundenwünsche einzugehen, hat der Friseur Moser aus Bad Reichenhall auch die Öffnungszeiten flexibilisiert. So gibt es keine Menschenansammlungen im Friseursalon und jeder Kunde kann ohne Befürchtungen versorgt werden. Möglich ist es aber auch, ohne Termin in den Friseurladen zu kommen. Der Friseur Moser hat die Lockdown-Zeit unter anderem für Umbauarbeiten genutzt: So gibt es jetzt eine extra getrennte Lounge für wartende Kunden und Familien.
Laut Martin Moser ist es auch für die Gesellschaft extrem wichtig, dass die Friseure wieder öffnen dürfen: "Jeder Mensch wünscht sich einen gepflegten Haarschnitt und ein damit verbundenes gutes Gefühl".
Neben den Friseuren dürfen am 1. März auch Fußpflege und Maniküre zum ersten Mal wieder öffnen. Auch Gärtnereien, Blumenläden und Baumärkte dürfen wieder Kunden begrüßen. Auch in diesen Branchen gelten aber Hygienekonzepte.