08.09.21
Das Ösi-"Pickerl" wird teurer

Region - Das Befahren der österreichischen Autobahnen wird im nächsten Jahr teurer. Die österreichische Autobahngesellschaft ASFINAG hat jetzt mitgeteilt, dass die Maut und damit auch der Preis für die Vignette im kommenden Jahr steigt.
Seit fast 25 Jahre gilt: Wer in Österreich eine Autobahn benutzt, braucht ein „Pickerl“. Diese Vignette gibt es in den Varianten „Jahresvignette“, „Zwei-Monats“- und „Zehn-Tages-Vignette“. Alle Pickerl werden im kommenden Jahr teurer. Die Jahresvignette steigt zum Beispiel im Preis von jetzt 92,50 Euro auf dann 93,80 Euro. Die Pickerl gibt’s auch in vielen Kiosken oder Verkaufsstellen in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein.
Die Einnahmen aus der Maut summieren sich in Österreich jedes Jahr auf etwa zwei Milliarden Euro. Das sind Einnahmen von Auto-, Motorrad- oder LKW-Fahrern. Dieses Geld investiert die Autobahngesellschaft ASFINAG direkt wieder in den Ausbau oder das Instandhalten der österreichischen Autobahnen.
HIER gibt es eine Vignette.
Die neuen Preise für 2022:
- Neue Tarife 2022 für Pkw (bzw. alle zweispurigen Kfz bis 3,5t hzG):
10-Tages-Vignette: EUR 9,60
2-Monats-Vignette: EUR 28,20
Jahresvignette: EUR 93,80 - Neue Tarife 2022 für Motorräder (einspurige Kfz):
10-Tages-Vignette: EUR 5,60
2-Monats-Vignette: EUR 14,10
Jahresvignette: EUR 37,20
Die neue Vignette wird in den letzten Novembertagen bei rund 6.000 ASFINAG-Vignettenvertriebspartnern im In- und Ausland erhältlich sein und ist ab 1. Dezember 2021 gültig.