23.01.23
"Coworking" wird immer beliebter

Region - In Deutschland werden sogenannte „Coworking Spaces“ immer beliebter: also Großräumbüros, bei denen Arbeitsplätze kurzfristig vermietet werden können.
Coworking bedeutet übersetzt so viel wie „nebeneinander arbeiten“ und das beschreibt auch das Konzept. In einem "coworking space" finden sich mehrere Arbeitsplätze, aufgeteilt ähnlich wie in einem Großraumbüro, häufig aber auch Einzelbüros und Meetingräumen. Diese lassen sich flexibel buchen und sind ein moderner Ersatz zum Arbeiten im Homeoffice. Die Vorteile eines solchen coworking spaces liegen darin, dass Nutzer in Heimatnähe arbeiten können, aber durch einen Ortswechsel von den eigenen vier Wänden einen geregelteren Tagesablauf haben. Zudem bieten coworking spaces auch verschiedene Zusatzleistungen wie beispielsweise beste Internetverbindung, moderne Laserdrucker sowie freie Getränke und vieles mehr.
Das Paar Evgenia und Dominik Jäger leitet zusammen den coworking space Kreativgeist in Freilassing mit aktuell 12 buchbaren Plätzen. Zusätzlich zu anderen Leistungen bieten sie auch einen eigenen YogaKurs in den Räumlichkeiten des coworking spaces an.
Und auch in Traunstein gibt es ein coworking Angebot, das „B1“. Geleitet wird es von Nico Walz und Thomas Fersebner. Das B1 in Traunstein baut auf ein größtenteils offenes Prinzip mit sogenannten „Telefonzellen“ als Rückzugsort.