14.07.21

Aus- und Weiterbildung an der Steigenberger Akademie
Die Steigenberger Akademie in Bad Reichenhall ist eine private, aber staatlich anerkannte Hotelfachschule. Eine Schule an der es Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle gibt, die in der Gastronomie, Hotellerie oder auch im Tourismus tätig sind oder es sein wollen. Von einer einjährigen Grundausbildung, über die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement, bis hin zur Akademie für Hotelmanagement gibt es an der Steigenberger Akademie sämtliche Möglichkeiten in dieser Branche.
Familiäre Schulatmosphäre mit Hotelcharakter

Die Steigenberger Akademie ist nicht nur eine Schule, sie ist aufgebaut wie ein Hotel. Es gibt eine Rezeption, ein Wohnheim und auch ein Restaurant, das nicht nur für die Schüler zum Mittagessen genutzt wird. Denn die Schüler dürfen in ihren Praxisblöcken während der Ausbildung erste Erfahrungen im Restaurant machen. Sie dürfen in der Küche mithelfen, kümmern sich um das Frühstück und bedienen dann die Schüler im Restaurant, die gerade im Theorieunterricht sind.
Es ist also ein Schulungsrestaurant, in dem die Schüler unter echten Bedingungen das „Handwerk“ von Grund auf lernen. Denn das Arbeiten in der Gastronomie ist viel mehr als Bestellung aufnehmen und Essen austragen. Da gehört viel mehr dazu. Flambieren, Tranchieren, aber auch Besteck polieren, Teller anrichten, den richtigen Wein zum Gericht auswählen. All das lernen die Schüler in der Theorie, aber eben dann auch in der Praxis direkt im Haus.
Erste Erfahrungen im Ausland möglich
Auch Praktika außer Haus werden während der Ausbildung gemacht. Diese dürfen die Schüler auch im Ausland absolvieren. Denn Tourismus lebt
davon, mit internationalen Kollegen zu arbeiten. Und das dürfen die Schüler bereits in der Ausbildung erleben.

Branche bietet große Aufstiegschancen
Die Steigenberger Akademie bietet allerdings nicht nur die Grundausbildungen an. Auch Weiterbildungen sind dort möglich. Zum Beispiel die zum Hotelbetriebswirt. Damit können die Absolventen dann auch leitende Positionen in Hotels annehmen oder ins Management gehen. Und das ist das Schöne an der Branche, wie uns Nicole Schroder im BAYERNWELLE-Interview erzählt hat. Sie macht gerade ihre Hotelbetriebswirtin und war schon vorher für die Ausbildung zur Assistentin für Hotel- und Tourismusmanagement an der Steigenberger Akademie: „In der Gastro steigt man klein ein und das ist auch gut so. Denn dadurch lernt man alles von Grund auf und kennt sich aus. Und dann hat man super Möglichkeiten sich weiterzubilden und aufzusteigen. Dadurch hat man dann auch bessere Arbeitszeiten und muss nicht immer am Wochenende arbeiten.“ Weiter erzählt sie, dass sie auch einen Wandel in der Branche bemerkt: „Gerade jetzt in der Pandemie haben viele Betriebe gemerkt, dass sich was ändern muss. Die Mitarbeiter müssen besser bezahlt werden und auch an den Arbeitszeiten muss sich was ändern und da tut sich jetzt was. Deshalb ist jetzt der beste Zeitpunkt einzusteigen.“

Und dafür stellt die Steigenberger Akademie die Weichen: Die Steigenberger Akademie verlost 10 Stipendien!
Für die Ausbildung zum Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement und für die Weiterbildung zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt werden jetzt Stipendien verlost. Insgesamt werden von 10 künftigen Studierenden ein Teil der Studiengebühren übernommen. Die Stipendiaten dürfen dann als Gegenleistung ein paar Aufgaben im Marketing, auf Messen oder im Service übernehmen. Was bedeutet, dass sie auch noch dazulernen.
Wer also für Reisen, die Hotellerie und Gastronomie brennt, der kann sich mit ein bisschen Glück ein Stipendium sichern. Dafür einfach ein Bewerbungsvideo oder ein Motivationsschreiben an die Steigenberger Akademie schicken. Entweder über Facebook, Instagram oder an studienberatung@stak-online.de. Mehr Infos finden Sie HIER
Oder auch beim Infotag am 17. Juli 2021
Am kommenden Samstag können alle Interessierten einmal hinter die Kulissen der Steigenberger Akademie in Bad Reichenhall blicken. Dort findet ein Infotag statt und zwar direkt vor Ort und nicht mehr online. Sie haben dort dann die Möglichkeit, sich über sämtliche Aus- und Weiterbildungen zu informieren und einen ersten Eindruck über die familiäre Atmosphäre in der Steigenberger Akademie gewinnen.
Bitte melden Sie sich aber vorher noch HIER an

Die Steigenberger Akademie im Interview mit der BAYERNWELLE gibt's hier zum Nachhören: