Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

28.02.25

Arbeitslosigkeit im Februar leicht nach unten

Agentur für Arbeit
© Symbolbild Gewerkschaft NGG

Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land - Vom regionalen Arbeitsmarkt gibt es heute eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht: Die Arbeitslosigkeit ist von Januar auf Februar gesunken. Die schlechte Nachricht: sie liegt deutlich höher als vor einem Jahr im Februar.

Erst mal ist es total üblich, dass die Zahl der Arbeitslosen vom Januar auf den Februar zurückgeht. Viele Berufe brauchen nach der Winterpause wieder Personal und stellen wieder ein. Allen voran Außenberufe wie die Baubranche. In diesem Jahr hat sich zusätzlich positiv ausgewirkt, dass der Februar recht mild war. 

Das alles kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die allgemeine Wirtschaftslage und die Konjunktur gerade nicht günstig sind. Die Zahl der Arbeitslosen ist höher als im Februar des letzten Jahres – und bayernweit beziehen im Moment doppelt so viele Menschen Kurzarbeitergeld wie noch vor einem Jahr. Dass die Lage schnell besser wird, glaubt Markus Schmitz nicht, der Chef der bayerischen Arbeitsagenturen. 

Derzeit sind in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land zusammengenommen etwa 6.300 Menschen offiziell arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt im Landkreis Traunstein bei 3,7 und im Berchtesgadener Land bei 4,7%.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.